Film ab!
Unsere kurzen Videosequenzen vermitteln spannende Inhalte zur antiken Geschichte und Archäologie. Die Stars vor der Kamera sind Schätze aus unserer Sammlung, die sich vor dem OBJEKTiv von ihrer besten Seite her zeigen.
Folge 1 erläutert das attische Symposion - ein gesellig-ernsthaftes Trinkgelage unter bessergestellten Bürgern in Athen. Weitere Videos sind in Vorbereitung.
In diesem Sinne: Χαῖρε καὶ πίει εὖ und Film ab!
Vor dem OBJEKTiv
-
Folge 1: Das attische Symposion
Konzept und Drehbuch: Christina Lolos, Dražen Aulić-Baumgartner,
Raffaella Rende und Ramona Sommer
Regie, Kamera und Schnitt: Andreas Elsener
Herstellungsleitung: Andreas Elsener und Agata Guirard
Produktion: Institut für Archäologie, Fachbereich Klassische Archäologie der Universität Zürich
Musik: Silvio Buchmeier
Grafik: Martin Wey
Sprecher: Martin Bürge und Christina Lolos
© 2020 Archäologische Sammlung der Universität Zürich
und Andreas Elsener Production
Abbildungsverzeichnis (nach Reihenfolge der Einblendung)
A.-M. Wittke, Wirtschaft und Handel vom 7./6. Jh. bis 4. Jh. v. Chr., in: H. Cancik – M. Landfester – H. Schneider (Hrsg.), Historischer Atlas der antiken Welt, DNP Suppl. 3 (Stuttgart 2007) 85.