Seiteninhalt
Curriculum Vitae
| 1989 bis 1999 | Korrektor im Nebenamt beim Badener Tagblatt und der Argauer Zeitung |
| 1992 bis 2005 | Studium der Klassischen Archäologie, Griechischen Literatur- und Lateinischen Sprachwissenschaft an der Universität Zürich und der Freien Universität Berlin |
| 2005 | Lizenziat, Universität Zürich |
| 1999 bis 2007 | Wissenschaftlicher Assistent der Zürcher Ietas-Grabung auf dem Monte Iato (Palermo, Sicily) der Universität Zürich, 8 Grabungskampagnen. |
| 2007 bis 2011 | Mitarbeiter im Stab des Vorstehers des Departements Architektur an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH Zürich), zuletzt als Leiter Planung Forschung Kommunikation |
| Seit 2011 | Kurator der Archäologischen Sammlung der Universität Zürich |
Ausstellungen (Kurator oder Co-Kurator)
| 2007 bis 2010 | Jahresausstellung des Departements Architektur der ETH Zürich (ETH Zürich) |
| 2013 | VITRINA – Athener Schaufensterpuppen 2000-2012 |
| 2013 bis 2014 | göttlich menschlich – Römische Bronzen aus der Schweiz |
| 2014 bis 2015 | Gips konserviert – beschädigte, verschollene, zerstörte Originale im Abguss |
| 2016 | Sardinien – Land der Türme |
| 2018 bis 2019 |
»Exekias hat mich gemalt und getöpfert« |
| 2022 bis 2023 | Horizonte – Seitenblicke eines Grabungsfotografen |