Navigation auf uzh.ch
Der Fachbereich Klassische Archäologie der Universität Zürich führte in den letzten Jahrzehnten jährlich Grabungskampagnen an zwei Orten in Italien durch: seit 1971 bis heute in Iaitas, einer einheimisch-griechischen Stadt auf dem Monte Iato nahe Palermo in Sizilien, und von 2008 bis 2017 in Spina, einer etruskischen Handelsstadt bei der Mündung des Po ins adriatische Meer.
Frank Tomio, Fotograf des Fachbereichs und der Archäologischen Sammlung, nahm seit 2012 an mehreren Kampagnen sowohl in Spina als auch in Iaitas teil. Dabei entstanden neben den wissenschaftlichen Objekt- und Grabungsaufnahmen dokumentarische Fotos des Grabungsalltags, insbesondere aber auch Landschafts- und Stimmungsbilder an den beiden Grabungsorten und in ihrer Umgebung. Diese fotografischen «Seitenblicke» stehen als grossformatige Prints im Zentrum der Fotoausstellung «Horizonte» und werden durch kleinformatige Serien von Alltags- und Grabungsaufnahmen ergänzt, die die Atmosphäre der beiden Orte und der Projekte zu transportieren vermögen.
Zeitraum: 28.10.2022 bis 20.08.2023
Ort: Rämistrasse 73, 8006 Zürich (RAK), 1. Untergeschoss
mehr zu Frank Tomio
Leitung: | Christoph Reusser, Direktor (2008-2023) |
Koordination: |
Martin Bürge, Kurator Frank Tomio, Fotograf |
Assistenz: | Sabrina Fusetti und Alexander Hoer |
Realisation: |
Frank Weinmann, Pablo Schönenberger und Ida Künzle, Ausstellungsmanagement der Universität Zürich Urs Lang, Konservator-Restaurator |
Grafik: | Sascha Lötscher, Gottschalk+Ash International |