Geschenkartikel
Seiteninhalt
Merchandise der Archäologischen Sammlung

Tragtasche mit Augenmotiv (Inv. 7421)
Augen der attischen bilinguen Augenschale des Töpfers Hischylos und des Malers Pheidippos um 530–510 v. Chr. (Archäologische Sammlung Inv. 7421).
CHF 10.00

Turnbeutel mit Augenmotiv (Inv. 7421)
Augen der attischen bilinguen Augenschale des Töpfers Hischylos und des Malers Pheidippos um 530–510 v. Chr. (Archäologische Sammlung Inv. 7421).
CHF 5.00

Brillenputztuch mit Vasenmotiv (Inv. 2467)
Aus Mikrofaser hergestellt.
Motiv: Tanzende Frauen mit Krotala auf einer weissgrundigen Lekythos, schwarzfigurige Technik, um 500 v. Chr. (Archäologische Sammlung Inv. 2476, siehe eCollection).
CHF 4.00

Notizbuch aus Steinpapier mit Augenmotiv (Inv. 7421)
Steinpapier ist 100% holzfrei. Der Produktionsprozess verbraucht weniger Energie als recyceltes oder neues Zellstoffpapier. Es ist wasserbeständig, verfügt über ein farblich abgestimmtes Leseband und ein Elastikband. Aus CH-Produktion.
60 Blatt, 120 g/m2 linierte Inhaltsseiten
Motiv: Augen der attischen bilinguen Augenschale des Töpfers Hischylos und des Malers Pheidippos,
um 530–510 v. Chr (Archäologische Sammlung Inv. 7421).
CHF 30.00

Lesezeichen mit Ausschnitt einer Amphora des Exekias (Inv. 7612)
© Archäologische Sammlung der Universität Zürich Inv. 7612; Foto: F. Tomio
Schwarzfigurige Bauchamphora des Exekias, Unfall eines Viergespanns, um 530 v. Chr.
CHF 2.50

Lesezeichen mit Porträt eines Kyniker (Inv. 4824)
© Archäologische Sammlung der Universität Zürich Inv. 4824; Foto: F. Tomio
Porträt eines Philosophen (Kyniker) Pentelischer Marmor, römische Kopie der 1. H. des 2. Jh. n. Chr. nach griechischem Vorbild um 200 v. Chr.
CHF 2.50

Lesezeichen mit ägyptischem Sarkophag (Inv. 20)
© Archäologische Sammlung der Universität Zürich Inv. 20; Foto: S. Hertig
Anthropomorpher Holzsarg eines Ägypters (30–40 Jahre alt), Sykomore (Ficus sycomorus) mit Dübeln und Zapfen der Tamariske (Tamarix spec.), 3. Jh. v. Chr., aus Achmim, Ägypten.
weitere Informationen zum Objekt
CHF 2.50

Lesezeichen mit Priesterstatuette aus Uruk (Inv. 1942)
© Archäologische Sammlung der Universität Zürich Inv. 1942; Foto: F. Tomio
Sog. Grosser Mann von Uruk / Standing nude „Priest-King“ Kalkstein, ca. 3300–3200 v. Chr., aus Uruk, Süd-Mesopotamien.
weitere Informationen zum Objekt
CHF 2.50

Magnet mit ägyptischem Relief (Inv. 4403)
Motiv: Relief der Grabkammer des Amenhotepes, Ägypten – Asyut, frühe 19. Dynastie, 1279–1213 v. Chr. (Archäologische Sammlung Inv. 4403)
CHF 7.00

Magnet mit assyrischem Relief (Inv. 1910)
Motiv: Reliefplatte des Nordwestpalastes Assurnasirpal II. in Nimrud, 883–859 v. Chr. (Archäologische Sammlung Inv. 1910, siehe eCollection)
CHF 7.00

Magnet mit dem Porträt eines Kynikers (Inv. 4824)
Motiv: Porträt eines Philosophen (Kyniker), römische Kopie der 1. Hälfte des 2. Jh. n. Chr. nach griechischem Vorbild um 200 – 180 v. Chr. (Archäologische Sammlung Inv. 4824)
CHF 7.00

Magnet mit Ausschnitt eines Vasenbilds mit Kriegerdarstellung (Inv. 7698)
Motiv: bewaffneter Krieger, Amphora des Kleophon-Malers, um 440 v. Chr. (Archäologische Sammlung Inv. 7698)
CHF 7.00

Magnet mit Ausschnitt eines Vasenbildes einer bewaffneten Mänade (Inv. 3585)
Motiv: Mänade mit Messer, apulischer Glockenkrater des Tarporley-Malers, 1. Viertel 4. Jh. v. Chr. (Archäologische Sammlung Inv. 3585)
CHF 7.00
COMING SOON
Radiergummi in Form des Porträts von Kaiser Trajan (Inv. 6112)
CHF 12.00
COMING SOON
Epoxyanhänger für Halsketten in Form von antiken Münzen
CHF 12.00

DVD "Berg der Steine - Ausgrabungen auf dem Monte Iato" von Andreas Elsener, deutsch oder englisch
CHF 19.00
COMING SOON! Repliken von Sammlungsobjekten
Statuette eines Priesters aus Uruk (Inv. 1942)
Gipsabguss, patiniert, gesockelt
CHF 390.00
Büste des Herakles (Inv. 3301)
Gipsabguss, patiniert, gesockelt
CHF 340.00
Tonform / Matrize mit Aphrodite und Eros (Inv. 3328)
Gipsabguss
CHF 20.00
Portrait des Kaisers Trajan im Decennalientypus (Inv. 6112)
Gipsabguss
CHF 40.00 (ohne Sockel)
CHF 75.00 (mit Sockel)
Ägyptisches Amulett in Form eines hockenden Pavians (Inv. 99)
Gipsabguss
CHF 30.00 (ohne Patina)
CHF 90.00 (mit Patina)
Ägyptisches Uschebti (Inv. 4400)
Gipsabguss
CHF 30.00 (ohne Patina, ohne Sockel)
CHF 90.00 (mit Patina, ohne Sockel)
CHF 125.00 (mit Patina, mit Sockel)
Antikes römisches Reich
Lineal römische Kaiser: CHF 7.50
Säckchen mit Astragalen aus Gips und einer Spielanleitung: CHF 8.00
Kreisel aus Holz: CHF 5.00
Antikes Griechenland
Anhänger Eule: CHF 6.00
Altes Ägypten
Riesenbleistift Hieroglyphen: CHF 5.00
Kleine Bleistifte Hieroglyphen: CHF 2.00
Schlüsselanhänger (Bastet, Nofretete): je CHF 15.00
Halskette mit Anhänger: CHF 15.00
Schablone Hieroglyphen: CHF 12.00
Magnet Katze Bastet: CHF 7.00